Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte 10 % Rabatt auf deine erste Bestellung! 💌 Jetzt anmelden

pure collection

Hojicha

Grüntee

Hojicha ist ein traditioneller japanischer, sanft gerösteter Grüntee aus Stängeln und Blättern später Ernten. Durch die Röstung ist er von Natur aus koffeinarm und entwickelt ein warmes, röstiges Aroma mit weichen, karamellartigen Noten. Mild, beruhigend und erdend – besonders am Abend – passt er hervorragend zu Desserts, da seine feine Rauchigkeit und sein runder Geschmack eine wohltuende, harmonische Tasse schaffen.

15,50 


100 g
Kostenloser Versand ab €39 in Deutschland
Klimaneutraler Versand mit DHL Go Green
Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet
Die Geschichte
Zutaten
Zubereitung
Nährwerte
Begleiter
Weitere Informationen

Hojicha entstand erstmals in den 1920er Jahren in Kyoto, als Teemeister begannen, übrig gebliebene Stängel und Blätter über Holzkohle leicht zu rösten, um Bitterstoffe zu reduzieren und eine weichere, tröstlichere Tasse zu schaffen. Mit der Zeit wurde diese einfache Entdeckung zu einem beliebten Alltagstee in Japan – besonders am Abend – dank seines natürlichen, sehr niedrigen Koffeingehalts und seines sanft nährenden Geschmacks.

Durch die sorgfältige Röstung entstehen warme Noten von geröstetem Getreide und weichem Karamell. Hojicha verkörpert die ruhige, schlichte Eleganz der japanischen Teekultur: erdend, zurückhaltend und wohltuend. Unser Bio-Hojicha wird aus geröstetem Kukicha (Stängeltee) hergestellt, was ihm einen besonders milden Körper und eine feine, anhaltende Süße verleiht – ideal zu Desserts oder für ein stilles Abendritual.

Gerösteter Kukicha mit feiner Röstwürze.

Alle Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau.

Für eine Tasse mit 200 ml Wasser:

2,5-3 g Tee oder 1 Messlöffel unseres Tee-Messlöffel

Ziehzeit: 2-3 Minuten

Wassertemperatur: 70°-80°

100 ml Tee* enthalten im Durchschnitt

Energie 10 kJ / 2 kcal
Fett< 0,1 g
davon sättigt < 0,1 g
Kohlenhydrate < 0,1 g
davon Zucker < 0,1 g
Eiweiß 0,4 g
Salz < 0,01 g

*bei einer Zubereitung von 3 g Tee mit 200 ml Wasser

Süße Begleitungen

Die röstige Süße des Hojicha harmoniert wunderbar mit zarten Desserts:

• Vanille-Panna-Cotta oder Crème Caramel

• Matcha-Shortbread oder Sesamkekse

• Mandelkuchen oder Reisbiskuit

• Gebäck mit gerösteten Kastanien

Herzhafte Begleitungen

Für herzhafte Kombinationen eignen sich sanfte Aromen, die seine Wärme widerspiegeln:

• Miso-Reiscracker oder gerösteter Nori

• Gedünstete Pilze mit Soja- oder Sesamglasur

• Leicht gesalzene Edamame

• Milde Käsesorten auf geröstetem Brot

Diese Pairings betonen die Röstnoten und die ausgewogene Süße des Tees, sodass seine sanfte, beruhigende Art im Mittelpunkt bleibt.

Jede Packung enthält 100 g Tee – ausreichend für ca. 35-40 Tassen.

Haltbarkeit & Aufbewahrung: Damit der Tee seine Frische und sein Aroma bewahrt, sollte er in einem luftdichten, lichtundurchlässigen Behälter an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Vor Feuchtigkeit und starken Gerüchen geschützt, bleibt er bis zu zwei Jahre lang genießbar.

Dieser Tee ist nach DE-ÖKO-039 als Bio-zertifiziert und entspricht der EU-Öko-Verordnung. Mehr über das Bio-Siegel.

Die Verpackung besteht zu 100 % aus recyclebarem Material.

Erfahre mehr über unser Engagement für Nachhaltigkeit – hier klicken.

Beschreibung

Hojicha ist ein traditioneller japanischer, sanft gerösteter Grüntee aus Stängeln und Blättern später Ernten. Durch die Röstung ist er von Natur aus koffeinarm und entwickelt ein warmes, röstiges Aroma mit weichen, karamellartigen Noten. Mild, beruhigend und erdend – besonders am Abend – passt er hervorragend zu Desserts, da seine feine Rauchigkeit und sein runder Geschmack eine wohltuende, harmonische Tasse schaffen.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Hojicha“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FAQs

Enthält dieser Tee Koffein?

Hojicha enthält von Natur aus nur sehr wenig Koffein. Da er aus gerösteten Stängeln (Kukicha) und nicht aus jungen Blattknospen hergestellt wird, hat er deutlich weniger Koffein als die meisten Grüntees – und eignet sich daher besonders gut für den Abend oder nach dem Essen. Die sanfte Röstung rundet den Geschmack zusätzlich ab und sorgt für Wärme ohne Anregung.

Was ist der Unterschied zwischen Hojicha und Kukicha?

Kukicha ist ein japanischer „Stängeltee“, der hauptsächlich aus den Stielen der Teepflanze besteht. Hojicha ist Kukicha, der nachträglich geröstet wurde. Dadurch erhält er sein charakteristisches Röstaroma, warme Karamellnoten und noch weniger Koffein als ungerösteter Kukicha. Kurz gesagt: Hojicha = gerösteter Kukicha.

Wie wird Hojicha in Japan traditionell getrunken?

In Japan gilt Hojicha als wohltuender Alltagstee, der häufig nach dem Essen serviert wird – in Teehäusern ebenso wie zu Hause – und auch Kindern und älteren Menschen angeboten wird, weil er so mild ist. Er gilt als „Gastfreundschaftstee“: eine warme, beruhigende Tasse, die Ruhe und Ankommen vermittelt.

info@erinora.com
© 2025 Erinora von Erika Lovisetto | Impressum | Privacy Policy | Cookie Policy | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Brand & Web design Miel Café Design
usercartmagnifiercrossmenuchevron-down
Kostenloser Versand ab 39,00 
0%